Kristallzauber

Kristallzauber  – Januar 2001Wenn das quirlige Spiel des Wassers zu kantigen Formen erstarrt. Dann ist er da, der Zauber der Winterwelt. Frostig, klare Strukturen – winzig klein, vergänglich schön. Kristalle symbolisieren den Winter. Kühle Formen bestimmen auch die Arbeit von Glasschleifern.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Deutschland

Skimode

Skimode – Januar 2001Das Ringen um`s Höher, Schneller, Weiter zählt seit über 100 Jahren zum Alltag am Aschberg. Auch wenn die großen, sportlichen Erfolge derzeit ausbleiben, dieser Klingenthaler ist Weltspitze. Hans Jürgen Ehrhardt fertigt seit über 30 Jahren Rennsportbekleidung für Weltmeister und Olympiasieger.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Deutschland

Regenschirm

Regenschirm  – November 2000Schirme gehören zum Herbst wie fallende Blätter. Bunt, phantasievoll oder mit schlichter Eleganz – Schirme geben ein beständiges Versprechen von Schutz und Geborgenheit. Dabei bleiben sie im Alltag oft seltsam unbemerkt, sind austauschbare Gebrauchsgegenstände, für viele ohne besonderen ästhetischen Wert.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Deutschland

Speisen-Design

Speisen-Design  – November 2000Schon immer wiederspiegeln Speisen die Gesellschaft. Sie sind Ausdruck sozialen und kulturellen Standes. Schwere körperliche Arbeit bedingte üppige Portionen in der Vergangenheit.Geschmack und Design in Einklang bringen, heißt die Anforderung der Zunkunft.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Deutschland

Outdoor

Outdoor  – Oktober 2000Outdoor-Kleidung liegt im Trend. Hoch funktional, extrem belastbar. Geschaffen für Menschen, die die körperliche Herausforderung suchen. Ursprünglich produziert für einen kleinen Insiderkreis. Heute übersteht Outdoor-Kleidung wochenlange Strapazen. Hitze und Kälte, Regen und Schnee, Eis und aggressive UV-Strahlung können ihr nix anhaben. Was heute im Büro getragen wird, ist schon lange tropentauglich. Kleidung… Outdoor weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Deutschland

Der Überflieger

Der Überflieger  – August 2000 „Es ist beim Fliegen wie beim Singen – man kann es nicht erzwingen“ – Bernd Ohlhoff Damit meint Bernd Ohlhoff, Fluglehrer und Leiter der Kamenzer Flugschule „Milan“, das bei der Fliegerei so entscheidende gute Wetter. Und genau dies braucht der 54-jährige ehemalige NVA-Berufspilot, wenn er für zahlungskräftige Kunden einmotorige Privatflugzeuge… Der Überflieger weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Deutschland

Mode in Island

 Juli 2000: Reykjavik ist die Hochburg einer vielseitigen Designer- und Künstlerschar, die bei ihren Arbeiten ganz extravagante und eigene Wege gehen. Sie verwenden Materialien, die für den Europäer außergewöhnlich, für die Insulaner dagegen sehr typisch sind. Zum Beispiel werden aus Fischhaut Handtaschen oder andere raffinierte Accessoires hergestellt. Außerdem spielen Wolle, Haifischknochen, Schwemmholz oder Muscheln bei… Mode in Island weiterlesen

T-Shirts

T-Shirts  – Juli 2000Dies ist die Geschichte von einem kleinen Baumwollhemd, dem T-Shirt. Dem gelang es innerhalb weniger Jahrzehnte vom einfachen Unterhemd zum globalen Outfit des 20. Jahrhunderts aufzusteigen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Deutschland

Ostdeutsche auf Island

Juli 2000: Gudrun kam in den siebziger Jahren als Studentin in die DDR nach Leipzig. Damals galt Island noch als Dritte-Welt-Land. Die Menschen hier waren arm, die Wirtschaft unterentwickelt. In der damaligen DDR konnten sich Isländer einen Studienplatz leisten und bekamen dazu noch ein Stipendium. Seit ihrer Rückkehr leben die beiden mit ihrem Sohn in… Ostdeutsche auf Island weiterlesen

Metalldesigner

Metalldesigner  – Juli 2000Während sich Theo Richter durch Schrottberge kämpft ist er fasziniert von dem, was andere längst abgelegt haben. Doch gerade die Spuren der Zeit haben es dem Künstler angetan. Scheinbar wertlose Gegenstände inspirieren ihn, bekommen in seinen Augen einen neuen Sinn.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Deutschland

Modestadt Dresden

Modestadt Dresden  – Juli 2000Dresden, Stadt der Künste und Traditionen – der Mode? Diesbezüglich scheint der entscheidende Schritt noch nicht getan zu sein. Großanbieter dominieren und viele junge Dresdner zieht es deshalb zum einkaufen in andere Städte.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Deutschland

Intelligente Textilien

Intelligente Textilien  – Juli 2000Musik aus dem Ärmel, das Telephon am Jacket. Kleincomputer überwachen den Puls und Herzschlag. Intelligente Textilien sind der Trend der Textilindustrie – jugendlich, modern, international.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Deutschland

Gips und Styropor

Gips und Styropor  – April 2000Die Leipziger Messe für junge Kunst. Hier darf jeder – der kreativ ist ausstellen und zeigen, was er kann. Das Besondere: Es gibt keine Zulassungskommission und keine komerziellen Interessen. Solange der Platz reicht, ist hier jeder willkommen. Die Fabrikhallen im Werk II sind ausgebucht. Mehr als 200 „no-names“ aus ganz… Gips und Styropor weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Deutschland

Farbe Grün

Farbe Grün  – April 2000Das ist Frau Grün.Sie wissen schon, die Gattin vom berühmten Ampelmännchen. Während das noch stumm seinen Dienst tut, will Frau Grün das erste sprechende Ampelweibchen werden.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Deutschland

Lack und Leder – Motorradmode

Lack und Leder – Motorradmode  – April 2000Faszination MotorradfahrenNeben Fun und Freiheit, Typen und Klischees gewinnt modischer Chic immer mehr an Bedeutung. Bikermode von heute ist vielfältig, sie ist mehr als pure Nutzbekleidung.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Deutschland

Outfit: Korbmode

Outfit: Korbmode  – März 2000 Designerware statt Massenprodukt – Das Flechthandwerk orientiert sich um. Sie dachten bislang Korb sei unmodern, ein Überbleibsel vergangener Zeiten? Haben ihm deshalb einen Korb gegeben? Dann kennen Sie offenbar die neusten Korbtrends nicht. Körbe und Flechtwaren sind heute so vielfältig wie nie. Der jahrtausende alte Gebrauchsgegenstand hat sich zum Designerobjekt… Outfit: Korbmode weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Deutschland

Männermode

Männermode – März 2000Kaum eine Modekreation ist so modern und dabei zeitlos, wie der klassische Herrenanzug. Sakkos in V-Form, Hosen aus feinem Tuch und Hemden mit Binder. Die vergangenen Jahrzehnte konnten dieser Kombination nur wenig frischen Pepp bescheren.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Deutschland

Sexy Dirndl

Sexy Dirndl  – März 2000Traditionsbewußt ja – bieder nein!Silvia Matthäus kreiert eigenwillige Landhausmode und überrascht ihre Kundschaft immer wieder mit fantasievollen Kreationen. Ob Mini oder Maxi – die Trägerin kann sich sehen lassen und entscheidet selbst, wie viel Blicke sie auf sich lenken will.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Deutschland

Wintersport

Wintersport  – März 2000Seit dem Carvingfieber ist Skifahren wieder trendie. Eine Tatsache, die Roland Münches aus Oberwiesenthal mit Genugtuung verfolgt. Der Voigtländer baut und rekonstruiert seit über 30 Jahren Ski aus Leidenschaft. Er berichtet über die Entwicklung von farben, Formen und Technik dieser Sportgeräte und der dazugehörigen Kleidung von den Anfängen bis in die heutigen… Wintersport weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Deutschland

Pelze

Pelze  – Januar 2001Pelze – heiße Verhüllung für kalte WintertageDieser Faszination jagt Uwe Herrmann tagtäglich hinterher. Dafür nutzt er auch gelegentlich ein Taxi von HOLfix.Ständig pendelt der Dresdner zwischen Messen, Lieferanten, Boutiquen – dem weiblichen (modischen) Zeitgeist auf der Spur.Erfolg im Modegeschäft, sagt er, ist kalkulierbar.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Deutschland