Die Jahrhundertflut – September 2002
Dramatische Momentaufnahme – wir waren mit der Kamera live dabei…
Kategorie: Internationale TV-Produktionen
Eine Übersicht über die Länder, in denen EICHBERGFilm ab dem Jahr 2000 TV-Beiträge realisiert hat.
Neben Informationen zum Land gibt es die einzelnen Beiträge in einer Kurzdarstellung.
Camping
Camping – August 2002Touren ins Hochgebirge trauen sich immer häufiger auch Amateurabenteuerer zu, weil die Ausrüstungen besser werden. Im bayrischen Tettnang, entwickeln Zeltdesigner neue Formen – denn Abenteuerurlaub ist nicht mehr nur für einsame Extremsportler.
Walisisches Design
August 2002: „Die größte Herausforderung für mich ist es, walische Dinge zu finden, die einerseits unsere Kultur widerspiegeln und sich andererseits für eine Modekollektion eignen. Denn außer T-Shirts mit roten Drachen gibt es keine Waliser Mode.“ Die junge Designstudentin entwirft Kleider aus Materialien, wie Holz und Schafwolle. Somit ein – wild-romantisches Abbild von Wales. Kontrast… Walisisches Design weiterlesen
Leipzigerin beendet Schuljahr in Eastbourne
Juli 2002: Im traditionsreichen Mädcheninternat Moirahouse im Süden Englands hat die 15 jährige Leipzigerin schule einmal anders erlebt.An diesem letzten Morgen liegt Abschiedsstimmung in der Luft. Obwohl Franziska erst seit Anfang April hier ist, fällt auch ihr die Trennung schwer. Viele neugewonnene Freunde wird sie vorerst nicht wieder sehen.
Siegeszug der sächsischen Wurst in London
Juli 2002: In London, wo bislang Fish & Chips regieren, geht es jetzt um die Wurst – um sächsische Wurst. Ein Sachse und ein Thüringer wollen die Briten mit ihren Fleisch- und Wurstspezialitäten betören. Dafür haben sie ein kleines Ladengeschäft gegründet. Hier produzieren und verkaufen sie Pastete, Bratwürste, Wiegebraten, erklären den Unterschied zu englischen Fleischerzeugnissen.… Siegeszug der sächsischen Wurst in London weiterlesen
Strümpfe
Strümpfe – April 2002 Der neue Trend – HightechstrümpfeChemiker arbeiten an Materialien, die Feuchtigkeit noch besser vom Fuß schaffen. An Strümpfen, die Beine massieren, Gerüchen vorbeugen, die Haut mit Heilmitteln versorgen. Unsichtbare Substanzen im Gewebe machen es möglich. In Oberlungwitz steht die Wiege der deutschen Strumpfkultur. Seit über 250 Jahren entstehen hier Masche für Masche… Strümpfe weiterlesen
Jugendweihe
Jugendweihe – April 2002 Zeitlose Blazer, legere Hemden, figurbetonte Tops. Die praktische Kombinationen auch für Schule und Ausbildung. Deshalb wird der modische Spagat zwischen Klassik und Moderne gesucht. Somit keine leichte Aufgabe, den Geschmack zweier Generationen zu treffen. Der Schritt vom Kind zum Erwachsenen wird vermarktet wie nie. Die Werbung entdeckt die Jugendmode neu. Popidole… Jugendweihe weiterlesen
Talares
Talares – April 2002Die Bücherstapel scheinen endlos. Sechs Jahre schwitzt der Durchschnittsstudent in seiner Studierstube. Der Lohn dieser Mühe dagegen wirkt im zeremoniearmen Deutschland meist ganz unaufwändig. Magister oder Diplom per Postwurf ist heute keine Seltenheit. Die ehrhabene Festlichkeit bleibt damit oft ein unerfüllter Traum.
Sachsen-Anhalt: Ei-Öl
Sachsen-Anhalt: Ei-Öl – April 2002Es waren die Alchimisten, die den Stern der Weisen finden wollten, die glaubten, Gold herstellen zu können. In Tollwitz bei Bad Dürenberg gibt es eine Firma, die sich schon mit ihren Namen auf alte Weisheiten beruft: Alchemica. Sie produziert nach alchemistischen Verfahren sogenanntes Ei-Öl. Dessen Wirkung hat sogar die Uni-Klinik Leipzig… Sachsen-Anhalt: Ei-Öl weiterlesen
Sachsen-Anhalt: Bio Aktiv
Sachsen-Anhalt: Bio Aktiv – April 2002Schweine gelten als klug und reinlich, abgesehen vom üblichen Tiergeruch herrscht bei ihnen gute Luft. 200 Gramm eines merkwürdigen Pulvers setzen die Bauern neuerdings dem Futter zu. Die Wirkung ist so einfach: gute Luft, kaum Fliegen und damit Stressarmut für gesunde Tiere.
Sachsen-Anhalt: Natürlich heilen mit Vitaminen
Sachsen-Anhalt: Natürlich heilen mit Vitaminen – April 2002Hannelore Richter schwört auf die Kraft der Natur, sie kennt und verwendet viele Kräuter. Wegen ihrer Krankheiten hatte sie lange Zeit der Schulmedizin vertraut, Nebenwirkungen brachten sie aber oft in Bedrängnis. Sogar ein Herzinfarkt drohte ihr.
Jump Fitness
Jump Fitness – März 2002Konzentration beim Jump-Morgenteam. Radiomachen ist Steharbeit und um fit in den Frühling zu kommen müssen die drei Wachmacher vor allem eins: Füße vertreten. Denn nicht nur fürs klassische Joggen, auch für den Trendsport „Walken“ gibt es jetzt eigene Treter. Doch Vorsicht beim Kauf: Joggingschuhe sind stabiler und dämpfen den härteren Aufprall… Jump Fitness weiterlesen
Frankreich: Skifahren auf Korsika
Februar 2002: Korsika, so sagt ein Sprichwort, sei „ein Berg in einem See“. Und tatsächlich: nur wenige Kilometer hinter den Sandstränden ragen schneebedeckte 2.000er in die Höhe. Doch Wintersport in Korsika ist auch geprägt vom Ringen um die nationale Identität der Insel. Offiziell ein Teil von Frankreich, kämpft die Bewohner seit Jahrzehnten um größere Unabhängigkeit.… Frankreich: Skifahren auf Korsika weiterlesen
Jeans
Jeans – Februar 2002Die stoffgewordene Inkarnation des American Dream of Life bestimmt die Mode (wieder) mehr denn je. Schmuckvolle Veredelungen verwandeln die klassischen Arbeitshosen in teure Einzelstücke. Ein Trend, für den die Berlinerin Theresa Meirer ständig unterwegs ist. Die Massenware Jeans in ein persönliches Unikat verwandeln – die 26jährige und ihr Freund beweisen wie schnell… Jeans weiterlesen
Jump Wellness
Jump Wellness – Februar 2002Der Winter geht, der Frühling naht – und mit ihm die Müdigkeit.Ausgerechnet wenn die Natur erwacht, fühlen sich viele Menschen matt und lustlos.Die licht- und bewegungsarme Zeit hat in unserem Organismus ihre Spuren hinterlassen.
Skifahren in Greece
Skifahren in Greece – Januar 2002Erzgebirge oder Alpen – in Sachen Wintersportgebiet sind die Deutschen eher konservativ. Das auch exotischere Regionen zum Skifahren einladen, ist hierzulande wenig bekannt. Dabei gibt es rund um das Mittelmeer versteckte Skigebiete. Folge eins unserer Wintersportserie führt das Windrosenteam nach Griechenland, ins Parnass-Gebirge, eines von rund 20 griechischen Skizentren. Hier… Skifahren in Greece weiterlesen
Freizeitspaß und Profisport
Freizeitspaß und Profisport – Januar 2002Die Begeisterung für Wintersport, in der Region Klingenthal kennt sie kaum Grenzen.Ständig wird getüftelt und getestet – für noch mehr Spaß im Hang.Einer, der sich beruflich damit beschäftigt, ist Roland Voigt. Wie kaum ein zweiter kennt der Skibauer die Unterschiede der schnellen Bretter
Schneeschuhe
Schneeschuhe – Januar 2002Die Wintersportsaison läuft auf Hochtouren.Überfüllte Hänge in hoch stilisierten Wintersportregionen bestimmen vielerorts das Bild vom sogenannten Winterspaß. Wer um den Massentourismus einen Bogen schlagen und dabei dennoch trendy sein will, steigt in diesem Jahr auf Schneeschuhe um.
Tango-Affaire
Tango-Affaire – Januar 2002Der Tango – ein trauriger Gedanke, den man tanzen kann. Mit diesem Zitat verbinden viele Tangotänzer nicht nur den Charakter sondern auch die Garderobe des Tanzes. Einige Designstudenten wollen diesem melancholischen Spiel frischen Schwung verpassen.
Nachtgestalten
Nachtgestalten – Oktober 2001Seine Nachtgestalten entstehen in einer winzigen Ladenwerkstatt. Umgeben von skurillen Figuren läßt Daniel Fink seine Phantasien zu Mode werden. Die Techniken dazu brachte er sich selbst bei – beim Experimentieren mit Lack, Latex und Kunstleder. Die künstlichen Materialien lassen sich leicht verändern und umschneiden.