Myanmar: Länderkunde Myanmar, ehemals Burma bzw. Birma
| Offizieller name: | Union Myanmar (Union of Myanmar) |
| Staatsform: | Militärregierung |
| Landesfläche: | 676.577 km² |
| Hauptstadt: | Der Regierungssitz Naypyidaw (circa 100.000 Einwohner) soll nach Verabschiedung einer neuen Verfassung auch formell zur Hauptstadt des Landes werden. |
| Einwohner: | 53.999.804 (Juli 2011) |
| Bevölkerungs- zusammensetzung: | mehrheitlich zur tibeto-birmanischen Volksgruppe gehörend, daneben Mon-Khmer und Thai-chinesische Abstammungsgruppen; 135 unterscheidbare Volksgruppen |
| Religionszugehörigkeit: | Theravada-Buddhisten (ca. 89 Prozent), Christen (ca. 5 Prozent), Muslime (ca. 4 Prozent), Hindus und Animisten (je ca. 1 Prozent) |
| Amtssprache: | Birmanisch als Hauptsprache |
| Währung: | Kyat |
| Lage: | Südostasien, zwischen 9°58′ Nord und 28°31′ Nord sowie 92°10′ Ost und 101°11′ Ost Seegrenze Golf von Bengalen und Golf von Martaban 2800 km, Landesgrenzen 5800 km (Bangladesch, Indien, China, Laos und Thailand) |
| Zeitzone: | UTC +6,5 |
| BIP/Einwohner: | 1400 US$ |
weitere Informationen (Links) zum Land:
Botschaft Myanmars in Deutschland